Verantwortung
„Kein Mensch ist eine Insel, ganz für sich allein; jeder Mensch ist ein Teil des Kontinents.“
John Donne konnte die Leitlinien hinter unseren Aktivitäten in einem Satz zusammenfassen – andere mit einzubeziehen oder, in modernen Begriffen: Verantwortung.
Bei Sauso ist Verantwortung schon immer ein integraler Bestandteil von allem, was wir tun. Für uns bedeutet Verantwortung hochwertige Produkte, eine lange Produktlebensdauer und eine ethische Produktionskette.
Langlebige Produkte
In erster Linie werden unsere Produkte aus langlebigen Materialien in einem sorgfältigen Handwerksprozess hergestellt. Das macht die Produkte langlebig. Unsere Handschuhe sind so genäht, dass das Futter gewechselt werden kann. Das Futter kann mit unserem Ersatz- und Reparaturservice gewechselt werden, was die Lebensdauer unserer Produkte noch weiter verlängert.
Sie können Ihre Handschuhe auch länger haltbar machen, indem Sie sie richtig pflegen. Um jahrelang zu halten, benötigen Lederhandschuhe geeignete Behandlungen und Ruhepausen. Aus diesem Grund empfehlen wir, immer ein paar Paare im Wechsel zu haben. Nach dem Gebrauch sollten unsere Handschuhe längs gedehnt werden, damit sie ihre Form behalten und nicht locker werden.
Es ist ratsam, Ihre Handschuhe nur so zu tragen, wie sie vorgesehen sind: z. B. sollten elegante Stadt-Handschuhe nicht zum Schneeräumen am Auto verwendet werden. Da Handschuhe mit der Zeit Kratzer bekommen und etwas Elastizität verlieren, ändert sich auch ihre empfohlene Verwendung. Ein langlebiger Lederhandschuh dient Ihnen lange als Ersatzhandschuh, Hundespaziergangshandschuh oder Handschuh zum Tanken oder Schneeräumen.
Da unsere Produkte aus natürlichen Materialien hergestellt sind, sind sie völlig frei von Mikroplastik und somit umweltfreundlich.
Nachhaltiges Design
Die Lebensdauer unserer Designs und Stile ist ebenfalls Teil der Nachhaltigkeit. Als klassisches Accessoire sind Handschuhe von saisonalen Trends unberührt. Stattdessen dienen sie ihrem Besitzer vom Anfang bis zum Ende ihrer Lebensdauer.
Finnisches Design kombiniert mit der skandinavischen Vorliebe für Praktikabilität, kühle Gelassenheit und entspannte Verspieltheit erfreut den Träger immer wieder. Im besten Fall fühlen sich unsere Handschuhe wie eine zweite Haut an.
Nachhaltige Materialien
Unser Leder wird basierend auf einer Kombination aus Haltbarkeit und Haptik sowie ethischen Überlegungen ausgewählt. All unser Leder stammt als Nebenprodukt aus der Lebensmittelindustrie. Daher sind Leder und Ethik keine sich gegenseitig ausschließenden Konzepte. Unser Leder stammt entweder von völlig freien Wildtieren (Pekari, Hirsch und Elch), halbdomestizierten Tieren (Rentier) oder vollständig domestizierten Tieren (Schaf). Da diese Tiere für ihr Fleisch gehalten oder gejagt werden, ist Leder nur ein Nebenprodukt. Wir verwenden kein Leder oder Pelz von Pelzfarmen.
Das Leder, das wir für Handschuhe verwenden, muss weich und flexibel sein sowie dünn genug, damit der Handschuh bequem und praktisch zu tragen ist. Gleichzeitig muss es sehr langlebig sein, da Handschuhe oft mechanischem Verschleiß ausgesetzt sind. Wir haben weit und breit nach den geeignetsten Ledern gesucht. Beim Testen vieler verschiedener Leder haben wir entdeckt, dass die besten aus aller Welt kommen. Es ist uns jedoch eine Freude zu sagen, dass viele finnische Leder zu den besten der Welt gehören!
Äthiopisches Haarschaf – wir verwenden vollnarbiges Lamm-Nappaleder vom äthiopischen Haarschaf. Dies ist allgemein das beliebteste Leder für Handschuhe, da es für seine Weichheit, Flexibilität und schönen Glanz bekannt ist. Das Haarschaf stammt aus Regionen nahe dem Äquator und hat ein Fell, das Haar ähnelt. Das bedeutet auch, dass seine Häute dünner und flexibler sind – somit langlebiger als die anderer Schafe. Diese dünnen Häute können verwendet werden, um viele innovative Lederarten herzustellen, wie Touchscreen-Leder und waschbares Leder.
Wildes Pekarischwein – Pekari stammt aus Peru, dem einzigen Land, das dieses wertvolle Leder verkaufen darf. Indigene Völker des Amazonas jagen dieses Wildschwein wegen seines Fleisches. Die Jagd auf dieses CITES-geschützte Tier ist jedoch nur zum Überleben erlaubt. Das bedeutet, dass die Häute ein Nebenprodukt der Subsistenzjagd sind und nicht Teil einer groß angelegten Lederproduktion.
Elch – Elchleder ist wohl das ethischste und ökologischste von all unseren Ledern. Es ist notwendig, die Populationen dieses Wildtieres zu kontrollieren, da es eine Gefahr für den Verkehr, die Landwirtschaft und die Forstwirtschaft darstellt. Das Leder, das wir verwenden, ist ein Nebenprodukt dieses Prozesses. Dieses finnische Leder ist langlebig und dick und ein besonders beliebtes Material für Winterhandschuhe.
Rentier – ein echtes nordisches Luxusprodukt. Rentierleder ist weltweit ein exotischer Luxus, aber ein lokales Produkt in Finnland und eines der am höchsten geschätzten Leder für Handschuhe. Die Pflege freilaufender Rentiere ist entscheidend für die Vitalität unserer nördlichen Dörfer. Natürlich weich, dünn und sehr langlebig ist Rentierleder praktisch für Handschuhe gemacht.
Hirsch – die Eigenschaften von Hirschleder lassen sich als Mischung zwischen Elch- und Rentierleder beschreiben. Es ist dünner und glatter als Elch, aber körniger als Rentier. Hirschleder hat eine wunderschön matte Oberfläche und eine ausgezeichnete Haltbarkeit gegenüber Abnutzung. Der Hirsch ist ein wildes Waldtier und die Jagd darauf ist streng kontrolliert. Wir verwenden finnisches und nordamerikanisches Hirschleder. Finnisches Hirschleder ist sowohl qualitativ hochwertiger als auch hat es einen kleineren CO2-Fußabdruck.
Was Pelz betrifft, verwenden wir Schafsfell, Lammfell und Kaninchenfell, die alle als Nebenprodukt aus der Lebensmittelindustrie stammen. Wir verwenden keinen Pelz von Pelzfarmen.
Als allgemeine Regel verwenden wir nur natürliche Materialien in unseren Futtern. Natürliche Materialien sind in Bezug auf Haltbarkeit, Wärmedämmung, Atmungsaktivität und Haptik synthetischen Materialien einfach überlegen. Die ethische Behandlung von Personal und Produktions Tieren ist uns sehr wichtig, daher beziehen wir Futtermaterialien nur von unseren langjährigen, vertrauenswürdigen Partnern in Italien.
Kaschmir – unser Kaschmir, das in unseren gestrickten Futterstoffen verwendet wird, stammt aus dem Unterfell der Kaschmirziege, die jedes Frühjahr geschoren wird.
Wolle – Wollschafe müssen geschoren werden, um zu vermeiden, dass ihr Fell zu lang und heiß wird, da die Schafe ihr Fell nicht selbst abwerfen können.
Seide – ein langlebiges Naturmaterial. Unsere in Italien hergestellten Seidenfutter sind von ausgezeichneter Qualität und sehr langlebig.
Bio-Baumwolle – ein doppeltes Baumwollfleece, das speziell für unsere Kunden mit Wollallergie entwickelt wurde. Der Anbau von Bio-Baumwolle verbraucht bis zu 91 % weniger Wasser als herkömmliche Baumwolle. Bio-Baumwolle wird auch ohne Pestizide und Farbstoffe angebaut, und die Arbeiter haben eine sichere Arbeitsumgebung.
Nachhaltige Produktion
Die Handschuhherstellung von Hand ist wirtschaftlich und somit ökologisch im Hinblick auf den Materialverbrauch. In der Zuschnittphase optimiert der Zuschnittmeister den Lederschnitt für jede Haut, sodass nur ein minimaler Abfall entsteht. Handschuhe sind ein ausgezeichnetes Produkt für diesen Zweck, da sie viele kleine Teile (Finger, Daumen, Bündchen) haben, die mit sehr kleinen Lederstücken gefertigt werden können.
Unsere Handschuhfabrik befindet sich in der schönen Stadt Pécs, Ungarn, und beschäftigt einige der besten Handschuhmacher. Da unsere Fabrik alle Arbeitsgesetze und Vorschriften der EU einhält, können Sie absolut sicher sein, dass es keine unethischen Faktoren im Herstellungsprozess gibt, wie unterbezahltes Personal oder Umweltzerstörung.
Die gleichen Standards gelten für alle unsere Lieferanten, einschließlich der Leder- und Textilfabriken, die wir nutzen. Da sich alle in der EU befinden, verwenden sie nur REACH-zertifizierte Chemikalien und sorgen dafür, dass Abwasser und andere Produktionsabfälle gemäß den Vorschriften entsorgt, recycelt und behandelt werden. Unser Leder weist sehr niedrige chemische Rückstände auf. Zum Beispiel liegt unser Formaldehydwert nur bei 1/5 des in der EU für Babykleidung erlaubten Werts. (Studie des Reutlinger Lederlabors).
Sauso und Sie
Mit dem Kauf eines verantwortungsvoll hergestellten Produkts tragen Sie dazu bei, lokale Unternehmen und nachhaltige Prozesse zu unterstützen und sicherzustellen, dass wir weiterhin verantwortungsvoll produzieren können.
Wir möchten sowohl unseren wiederkehrenden Kunden als auch unseren neuen Freunden danken, die uns in schwierigen Zeiten unterstützt haben. Sie haben bewiesen, dass eine hohe Nachfrage nach ethischen Qualitätsprodukten besteht.
Das Herz von Sauso schlägt in Helsinki, wo das Design der Handschuhe und die operative Leitung stattfinden. Das Sauso-Geschäft befindet sich ebenfalls im Zentrum von Helsinki, in der Mikonkatu 7. Das Verkaufspersonal ist professionell und herzlich und immer bereit, Kunden zu helfen, das perfekte Paar Handschuhe und andere Accessoires zu finden. Das Personal ist auch über den Online-Chat auf der Website erreichbar.
Was können Sie heute von Sauso erwarten? Unser Ziel ist es, noch transparenter in Bezug auf unseren Produktions- und Produktentwicklungsprozess zu sein. Wir entwickeln unsere Website weiter, um die Bedürfnisse unserer Kunden noch besser zu erfüllen. Unser Produktangebot verbessert sich ständig entsprechend den Bedürfnissen und Wünschen unserer Kunden. Und was bleibt gleich? Die Sauso-Qualität, Passform und Haltbarkeit, geschaffen von einigen der besten Handwerker der Branche. Wir sind immer auf einer Reise zur Verbesserung.
Was denken Sie, könnten wir besser machen? Haben Sie Fragen oder Vorschläge? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören, egal worum es geht. Sie können unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen lesen oder uns eine Nachricht hinterlassen, indem Sie hier klicken.