Charmante und exotische, warme Handschuhe aus finnischem Rentierveloursleder. Stilvolles Beige. Das Futter besteht aus einer weichen, aber strapazierfähigen Mischung aus 55 % Kaschmir und 45 % Wolle. Rentierveloursleder ist leicht schmutz- und feuchtigkeitsabweisend. Es ist sehr strapazierfähig und angenehm zu tragen. Rentiervelourslederhandschuhe gehören Jahr für Jahr zu unseren beliebtesten Handschuhen.
-
- Finnisches Rentierwildleder
- Hellbraune Wildlederhandschuhe
- Strickfutter 55 % Kaschmir und 45 % Wolle
- Armlänge 2' (ca. 5 cm)
- Stufennaht
- Maschinengenäht von Hand
- Hergestellt mit der Tischzuschnitt-Methode
- Hergestellt in Europa
- Von Anfang bis Ende handgefertigt
"Leea-Handschuhe sind ein großer Favorit im Sauso-Team. Fast jedes Teammitglied besitzt mindestens ein Paar davon, aber die meisten von uns haben Leea-Handschuhe in mehr als einer Farbe! Der ultimative Winterhandschuh ist warm, superweich, hält wechselhaftem Wetter stand und ist natürlich schön!"
Charmante warme Handschuhe aus finnischem Rentierwildleder.
Rentiersuede ist ein elegantes und komfortables Material. Weiches, dünnes und sehr langlebiges Rentierleder scheint wie geschaffen für Handschuhe. Das sehr luxuriöse Leder fühlt sich wie eine zweite Haut auf der Haut an. Es ist sehr widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, da das Leder Schmutz und Feuchtigkeit auf natürliche Weise abweist. Exotisch in der Welt, aber lokal für uns produziert, ist Rentierleder eines der wertvollsten Handschuhleder. Rentierleder ist ethisches und ökologisches Leder. Die Pflege der frei weidenden Rentiere ist wesentlich für die Vitalität nördlicher Dörfer. Als Material ist Rentiersuede wärmer als zum Beispiel Schafsfell.
Das Kaschmir-Strickfutter bringt in der kalten Jahreszeit dringend benötigte Wärme in den Handschuh. Das luxuriöse Strickmaterial ist von feiner Qualität, warm und sehr weich. Das atmungsaktive Naturmaterial fühlt sich aufgrund seiner Weichheit angenehm auf der Haut an. Kaschmir hat eine natürliche gute Wärmedämmung, wodurch es dem Handschuh Wärme verleiht. Die Mischung aus Wolle und Kaschmir macht das Strickmaterial etwas haltbarer als reines Kaschmir.
Der Handschuh ist schlicht im Stil und hat raffinierte Ziernähte auf der Rückseite der Handfläche. Die Handschuhe sind mit einer Stufennaht genäht, die den Handschuh in der Hand schön und elegant wirken lässt. Der Schaft ist ca. 5 cm lang, was bedeutet, dass er das Handgelenk gut bedeckt und vor Wind schützt.
Die Handschuhe sind von Anfang an handgefertigt und durchliefen etwa 100 Arbeitsschritte. Einer der wichtigsten Schritte ist das Dehnen und Schneiden des Handschuhs mit der traditionellen Tischschneidemethode. Dies gewährleistet eine perfekte Passform von Hand, indem das Leder aus überschüssiger Dehnung gedehnt wird, aber dennoch Raum lässt, sich an die Hand des Trägers anzupassen. Die Leder werden auch präzise geschnitten, sodass kein Material verschwendet wird.
Die Handschuhpflege ist einfach. Da Leder von Natur aus ölig ist, muss es nicht mit Lederpflegeprodukten behandelt werden. Vermeiden Sie es, das Leder nass zu machen. Dehnen Sie die Handschuhe nach jedem Gebrauch leicht längs. Lagern Sie die Handschuhe aufgerichtet an einem atmungsaktiven Ort, damit die während des Gebrauchs angesammelte Feuchtigkeit verdunsten kann. Wildleder kann durch leichtes Bürsten mit einer weichen Kleiderbürste aufgefrischt werden.
Bei Handschuhen nutzen sich die Futter oft schneller ab als das Leder, daher bieten wir unseren Kunden einen Futtertauschservice an, der es Ihnen ermöglicht, die Futter gegen Handschuhe auszutauschen, die sich bereits an Ihre Hände angepasst haben.
- Finnisches Rentierwildleder
- Hellbraune Wildlederhandschuhe
- Strickfutter 55 % Kaschmir und 45 % Wolle
- Armlänge 2' (ca. 5 cm)
- Stufennaht
- Maschinengenäht von Hand
- Hergestellt mit der Tischzuschnitt-Methode
- Hergestellt in Europa
- Von Anfang bis Ende handgefertigt
"Leea-Handschuhe sind ein großer Favorit im Sauso-Team. Fast jedes Teammitglied besitzt mindestens ein Paar davon, aber die meisten von uns haben Leea-Handschuhe in mehr als einer Farbe! Der ultimative Winterhandschuh ist warm, superweich, hält wechselhaftem Wetter stand und ist natürlich schön!"
Charmante warme Handschuhe aus finnischem Rentierwildleder.
Rentiersuede ist ein elegantes und komfortables Material. Weiches, dünnes und sehr langlebiges Rentierleder scheint wie geschaffen für Handschuhe. Das sehr luxuriöse Leder fühlt sich wie eine zweite Haut auf der Haut an. Es ist sehr widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, da das Leder Schmutz und Feuchtigkeit auf natürliche Weise abweist. Exotisch in der Welt, aber lokal für uns produziert, ist Rentierleder eines der wertvollsten Handschuhleder. Rentierleder ist ethisches und ökologisches Leder. Die Pflege der frei weidenden Rentiere ist wesentlich für die Vitalität nördlicher Dörfer. Als Material ist Rentiersuede wärmer als zum Beispiel Schafsfell.
Das Kaschmir-Strickfutter bringt in der kalten Jahreszeit dringend benötigte Wärme in den Handschuh. Das luxuriöse Strickmaterial ist von feiner Qualität, warm und sehr weich. Das atmungsaktive Naturmaterial fühlt sich aufgrund seiner Weichheit angenehm auf der Haut an. Kaschmir hat eine natürliche gute Wärmedämmung, wodurch es dem Handschuh Wärme verleiht. Die Mischung aus Wolle und Kaschmir macht das Strickmaterial etwas haltbarer als reines Kaschmir.
Der Handschuh ist schlicht im Stil und hat raffinierte Ziernähte auf der Rückseite der Handfläche. Die Handschuhe sind mit einer Stufennaht genäht, die den Handschuh in der Hand schön und elegant wirken lässt. Der Schaft ist ca. 5 cm lang, was bedeutet, dass er das Handgelenk gut bedeckt und vor Wind schützt.
Die Handschuhe sind von Anfang an handgefertigt und durchliefen etwa 100 Arbeitsschritte. Einer der wichtigsten Schritte ist das Dehnen und Schneiden des Handschuhs mit der traditionellen Tischschneidemethode. Dies gewährleistet eine perfekte Passform von Hand, indem das Leder aus überschüssiger Dehnung gedehnt wird, aber dennoch Raum lässt, sich an die Hand des Trägers anzupassen. Die Leder werden auch präzise geschnitten, sodass kein Material verschwendet wird.
Die Handschuhpflege ist einfach. Da Leder von Natur aus ölig ist, muss es nicht mit Lederpflegeprodukten behandelt werden. Vermeiden Sie es, das Leder nass zu machen. Dehnen Sie die Handschuhe nach jedem Gebrauch leicht längs. Lagern Sie die Handschuhe aufgerichtet an einem atmungsaktiven Ort, damit die während des Gebrauchs angesammelte Feuchtigkeit verdunsten kann. Wildleder kann durch leichtes Bürsten mit einer weichen Kleiderbürste aufgefrischt werden.
Bei Handschuhen nutzen sich die Futter oft schneller ab als das Leder, daher bieten wir unseren Kunden einen Futtertauschservice an, der es Ihnen ermöglicht, die Futter gegen Handschuhe auszutauschen, die sich bereits an Ihre Hände angepasst haben.
